Neulich (wie immer …) bekam ich einen Brief mit einer unverbindlichen Richtofferte. Ich war etwas verwirrt. Erstens wusste ich nicht warum ich überhaupt eine Offerte bekam und Zweitens warum unverbindlich? Dieses Worts kreiste stunden, ja tagelang in meinem Kopf. Unverbindlich. Unverbindlich. Wozu denn eine Offerte? Ist ja unverbindlich! Besser gar nix… als unverbindlich!
Nun ja es kam wie es kommen musste.
Plötzlich, mitten in der Stadt stand sie vor mir. Was wer? Na sie … die Verbindlichkeit! In meinem Fall, gross, schlank, weiblich natürlich, schön anzuschauen, dunkle lange Haare und noch ein paar Attribute die sie eindeutig als weiblich markierten. Vermutlich kommt sie so wie es der Anzutreffende sich wünscht… aber egal, sie begann zu sprechen.
„Mein lieber Freund“ sagte Sie „Mein lieber Freund, Verbindlichkeit ist etwas total Einfaches! Wirklich!“ ich war baff und begann zu stottern (lag wohl daran, dass ich in der Regel nicht von schönen Frauen angesprochen werde) „Ta ta tatsächlich..?“
„Ja!“ sagte Sie. „Denk nicht nur über die Dinge, sondern bring Sie in die Handlung…. Handlung kommt von Hände… also tu genau das was du denkst.. verabredest.. sagst.. willst.. und schon bist du verbindlich! Unverbindlichkeit ist nichts… Verbindlichkeit ist alles!“
Während ich noch darüber nachdachte, dass ja Fantasie mal Kreativität = Realität schafft und das bei meiner Formel tatsächlich die Handlung noch zu fehlen schien, also Fantasie mal Kreativität mal Handlung = Realität (Hoppla 3-Dimensionen?) verschwand die Verbindlichkeit wie sie gekommen war.
Ich fand das ein bisschen unverbindlich. Aber selbst die Verbindlichkeit muss manchmal unverbindlich sein, sonst hat sie keine Daseinsberechtigung mehr. Nicht wahr? Ausserdem, so lange sie so toll daherkommt… ?